Tag der offenen Tür der Fachstelle für Sucht und Suchtprävention ein voller Erfolg

Die Fachstelle für Sucht und Suchtprävention öffnete am 24.08.2025 ihre Türen für die Öffentlichkeit. Zahlreiche Interessierte nutzten die Gelegenheit, die Räumlichkeiten zu besichtigen und sich umfassend über die bestehenden Beratungsangebote zu informieren.

Für die Besucherinnen und Besucher standen verschiedene Informations- und Mitmachstationen bereit. Am Glücksrad konnten beispielsweise Fragen rund um das Thema Sucht beantwortet werden. Bei einer weiteren Station konnten auch sogenannte „Rauschbrillen“ ausprobiert werden, die die Auswirkungen eines Alkoholpegels von 0,8 und 1,5 Promille simulierten. Diese Station verdeutlichte, wie stark die Reaktionsfähigkeit unter Alkoholeinfluss eingeschränkt ist.

Zusätzlich informierten sich die Besucherinnen und Besucher über die Suchtselbsthilfegruppen im Landkreis Cloppenburg sowie über die Qualifizierte Entzugsbehandlung des St.-Marien-Hospitals Friesoythe.

Für das leibliche Wohl war dabei bestens gesorgt. Auch die kleinen Gäste kamen auf ihre Kosten – eine Hüpfburg sorgte für Spaß und Abwechslung.

Das Beratungsangebot umfasst die Themen Alkohol, Medikamente, Cannabis, illegale Drogen, Glücksspiel sowie Medien. Neben der Hauptstelle in Cloppenburg (Emsteker Straße 15) werden Beratungen auch in Barßel, Friesoythe und Löningen angeboten. Terminvereinbarungen erfolgen ausschließlich über die Hauptstelle unter Tel. 04471 / 8805900.

Wir danken allen Teilnehmenden herzlich für ihr Engagement am Tag der offenen Tür.

Foto (von links): Verena Höffmann (Fachstellenleiterin), Lars Möller (Suchttherapeut), Celina Backs (Sekretariat Suchtberatung) sowie Dr. Sebastian Vaske (Stiftungsvorstand und Geschäftsführer Stiftung St. Vincenzhaus).